Über Laura

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Laura, 17 Blog Beiträge geschrieben.

‚Hansi‘ hat noch etwas ‚nachzuholen’

2022-12-09T11:27:18+01:00

‚Hansi‘ hat noch etwas ‚nachzuholen’ ­ „Ich war zwar schon oft erfolgreich in Frankfurt, aber ich habe noch nie den Großen Preis gewonnen“, erzählt er, grinst und ergänzt, „das würde ich dieses Jahr gerne mal nachholen.“ Hans-Dieter Dreher, 50 Jahre, Pferdemann durch und durch, Familienmensch und ein Fan des Internationalen Festhallen Reitturniers Frankfurt (IFRF). Mit sieben Jahren hat ‚Hansi‘, wie Dreher überall genannt wird,

‚Hansi‘ hat noch etwas ‚nachzuholen’2022-12-09T11:27:18+01:00

Goldmünzen des Dressursports

2022-12-01T16:13:46+01:00

Goldmünzen des Dressursports Louisdor ist eine französische Goldmünze. Sie wurde 1640 eingeführt und aus 22-karätigem Gold geprägt. Diese Münze ist zwar nicht der Namensgeber des Louisdor-Preises, aber die Verknüpfung könnte kaum passender sein. Zehn Goldmünzen des Pferdesports gehen im Finale des Louisdor-Preises beim Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt (IFRF) alljährlich an den Start – so auch 2022. Zum 16. Mal lobt die Serie für acht-

Goldmünzen des Dressursports2022-12-01T16:13:46+01:00

Mit den Worten des Europameisters Kevin Stauts

2022-11-25T12:18:18+01:00

Mit den Worten des Europameisters Kevin Stauts ­ „Ich habe anfangs nicht gerne Turniere geritten, weil ich nicht gerne verloren habe. Und ich habe oft verloren.“ Die Zeiten sind lange vorbei. Inzwischen gehört der Franzose Kevin Staut zu den erfolgreichsten der Welt. Und er kommt vom 15. bis 18. Dezember zur 49. Auflage des Internationalen Festhallen Reitturniers Frankfurt (IFRF). Bei acht Europameisterschaften, vier Weltmeisterschaften

Mit den Worten des Europameisters Kevin Stauts2022-11-25T12:18:18+01:00

Die magischen sieben Minuten

2022-11-16T09:45:46+01:00

Die magischen sieben Minuten Skelette, leuchtende Einhörner, Meerhexen, Schafe mit Weihnachtsmützen, Drachen, Harry Potter (fast) höchstpersönlich und der Weihnachtsmann – es gibt nichts, was es nicht gibt beim Olympiastützpunkt Hessen Preis, beim Schauwettkampf der hessischen Vereine präsentiert vom Land Hessen. Sieben Minuten darf jeder Auftritt höchstens dauern. Sieben Minuten im Spotlight der Festhalle. Genau da, wo sich in den nächsten drei Tagen internationale Spring-

Die magischen sieben Minuten2022-11-16T09:45:46+01:00

Aufregende ‚alte‘ IFRF-News

2022-11-14T17:10:01+01:00

Aufregende ‚alte‘ IFRF-News „Alles bleibt beim Alten!“ Noch nie war diese Aussage so aufregend und wertvoll. „Wir sind wirklich froh, dass wir trotz durchlebter Pandemie und aller aktuellen Krisen die Springprüfungen auch in diesem Jahr auf Drei-Sterne-Niveau und die Dressur wie gehabt auf Fünf-Sterne-Niveau ausschreiben konnten“, erklärt Turnierchef Matthias Alexander Rath. Hausherrin Ann Kathrin Linsenhoff ergänzte: „Das Turnier gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten

Aufregende ‚alte‘ IFRF-News2022-11-14T17:10:01+01:00

„Runde um Runde“ auf Zeit

2022-10-28T10:13:47+02:00

„Runde um Runde“ auf Zeit Er fällt in seiner Familie völlig aus der Reihe, ist schon als ‚Pony-Knirps‘ am liebsten gerne schnell Runde um Runde galoppiert und war 2021 Europameister der Jungen Reiter. In diesem Jahr sitzt Matthis Westendarp das erste Mal beim Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt (IFRF) im Sattel und bringt einen Youngster und seinen aktuellen Topstar mit. Im Gespräch mit dem IFRF-Rising

„Runde um Runde“ auf Zeit2022-10-28T10:13:47+02:00

Schweizer Premiere im BURG-POKAL

2022-10-28T10:10:00+02:00

Schweizer Premiere im BURG-POKAL Das 49. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt lädt im Dezember zum 31. Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALS. Der Burg-Pokal und die Frankfurter Festhalle bilden seit Jahrzehnten eine Erfolgskombination. Der NÜRNBERGER BURG-POKAL ist die Plattform für Deutschlands beste sieben- bis neunjährige Dressur-Nachwuchspferde, die Festhalle ist die weihnachtliche ‚Gudd Stubb‘ der internationalen Pferdesportler. Reiter aus Ländern rund um den Globus haben bisher Frankfurts große

Schweizer Premiere im BURG-POKAL2022-10-28T10:10:00+02:00
Nach oben